was gibt es schöners als mit dem Liebsten auf dem Balkon in der Abendsonne zu sitzen und einen köstlichen Sommersalat zu verspeisen?! Nichts natürlich, außer es gibt dazu auch noch selbst gebackenes Fladenbrot, frisch, warm und so was von fluffig im Geschmack.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntagstag
denkt an mein 10.000 Klicks Dankeschön Give Away was noch bis heute Abend läuft
und viel Spaß mit meinen leckeren Sommerabend Rezepten heute...
Eure Maja
Gerösteter Gemüse Salat mit Rucola, Parmaschinken und Mozzarella
Zutaten:
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
1 Zucchini
1 Knoblauchzehe (wer mag)
2 Zweige Rosmarin
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
10 EL dunkler Balsamico Essig
100g Rucola
1 Kugel Mozzarella
1/2 Packung Parmaschinken
Cocktailtomaten
Zubereitung:
Paprika waschen und in Streifen schneiden, Zucchini waschen und in dicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und grob hacken.
Pfanne auswischen und anschließend die Paprika genauso mit restlichem Öl, Knoblauch, Rosmarin und Essig zubereiten. Alles Gempse auskühlen lassen.
Cocktailtomaten halbieren.
Rucola verlessen, waschen und abtropfen lassen. Mozzarrella und Parmaschinken grob hacken oder mit den Händen zerzupfen.
Angebratenes Gemüse mit Rucola, Mozzarella , Cocktailtomaten und Parmaschinken mischen.
Guten Appetit
Bemerkung: Wem der Salat noch zu trocken ist kann gerne noch etwas Öl und Balsamico, germischt mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern über den Salat träufeln.
Selbst gemachtes Pita Brot
( Rezept von sixx.de )Zutaten:
500g Mehl
15g Salz
3 EL Olivenöl
15g frische Hefe
20g Zucker
Zubereitung:
Mehl, Salz, Olivenöl, Hefe, Zucker, 300 ml lauwarmes Wasser in eine Küchenmaschine mit Knethaken geben und die erste Minute langsam laufen lassen, bis sich die Zutaten gut vermischt haben, dann die nächsten 6 Minuten auf der höchsten Stufe laufen lassen (Ich habe keine Küchemaschine und es hat auch mit einem Handrührer super geklappt). Es entsteht ein glatter Teig. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten, dann in 8 Stücke teilen und zu Kugeln rollen. Die Kugeln leicht mit Mehl bestäuben und mit der Handinnenfläche zu kleinen runden Fladen flachdrücken.
Guten Appetit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen