da bin ich wieder und was soll ich sagen... Ihr habt mir das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht was man mir machen konnte: 10.000!!!!! Klicks auf meinem Blog. Ich konnte es gar nicht fassen, als ich an meinem Geburtstagsmorgen diese Zahl gesehen habe.
Ihr seid einfach die Besten Leser die es gibt, vielen vielen vielen lieben Dank dafür an EUCH! Aus diesem Anlass werde ich im Laufe der Woche eine tolle 10.000 Klicks-Dankeschön Give Away Verlosung starten. Ich hoffe ihr freut euch darüber :)
Heute aber erstmal zu meinem großen Geburtstagsbrunch, da ich leider zur Zeit immer och krank im Bett liege konnte ich an meinem Geburtstagsbrunch nicht so viel backen, wie ich eigentlich vorgehabt habe, aber ein paar Leckereien waren trotzdem dabei. Es gibt eine Torte, die ich schon lange Zeit einmal ausprobieren wollte und deshalb habe ich sie gebacken und mir selbst zum Geburtstag geschenkt. Die Rede ist von einer Pink Ombre Torte.
Ein bisschen Zeitaufwändig aber wunder wunderschön und alle Mühe lohnt sich auf jeden Fall, meine Gäste waren begeistert.
Ich hoffe sie gefällt euch <3
Eure Maja
Pink Ombre Torte
(leicht abgeändertes Rezept von hier )Zutaten:
Für den Teig:
600g weiche Butter
560g Zucker
12 Eier
100ml Buttermilch
4 TL Backpulver
440g Mehl
200g Speisstärke
Pinke Speisefarbe (ich benutze diese)
Für die Füllung:
1 Glas Himbeer oder Erdbeermarmelade
Für die Creme:
4 Becher Schlagsahne
Sahensteif
nach Bedarf Zuckerperlen
Zubereitung:
Den Ofen auf 175°C Ober und Unterhitze vorheizen. Butter und Zucker 5 Minuten schaumig schlagen. Dann nacheinander die Eier hinzufügen, anschließend die Buttermilch untermischen. Mehl, Backpulver und Stärken sieben und mischen. Die trockenen Zutaten zu den nassen geben und nur kurz rühren, bis sich alles vermischt hat.

Die Formen auf einem Kuchengitter zunächst abkühlen lassen und dann die Böden aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
Die zweite Hälfte des Teiges genauso zubereiten. Den Teig wieder halbieren und eine Hälfte dunkelrosa und die andere Hälfte kräftig pink einfärben. Wieder wie beschrieben backen und auskühlen lassen. Wenn nötig, die Böden an der Oberfläche begradigen.
Nachdem alle Böden gebacken sind, die Marmelade kurz erwärmen und durch ein Sieb streichen.
Etwas Marmelade auf den dunkelsten Boden streichen, einen helleren darüber geben, wieder mit Marmelade bestreichen und soweiter verfahren, bis alle Böden verbraucht sind.
Schlagsahne nun mit Sahnesteif steif schlagen, nach Bedarf rosa einfärben und Torte damit einstreichen. Nach Belieben Tuffs aufspritzen und /oder Zuckerperlen daruaf verteilen.
Guten Appetit
Hinweis: Für die Zubereitung der Böden ist es von Vorteil, zwei gleich große Backformen zur Hand zu haben, um jeweils 2 Böden gleichzeitig backen zu können.
Außerdem empfielt es sich, nicht den ganzen Teig auf einmal zu backen, sondern erst eine Hälfte zuzubereiten und die andere Hälfte, sobald die beiden ersten Böden im Ofen sind.
![]() |
copyright by Ilka |
Hallo Maja :-)
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag - und....gute Besserung..........und: du wirst immer besser!!!! Super, die letzten Beiträge und diese Torte sowieso!!!!
LG
Dagmar
Hallo,
AntwortenLöschenkann man wohl statt der Marmelade auch geschmolzene Schokolade nehmen oder passt das geschmacklich nicht?
Liebe Grüße
Ja klar, kann man. Da der Kuchenteig sehr neutral schmeckt, kann ich mir das gut vorstellen. Ich würde dir aber empfehlen eine Ganache zu verwenden und keine pure Schokolade...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Maja
Die ist dir ja richtig gut gelungen! Gefällt mir sehr! Mir selber würde auch eine pinkne Ombretorte gefallen, da aber erst mein Freund Geburtstag hat überlege ich wie ich eine "braune"-schokoladige mache.. na mal sehen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dani
Hallo Dani,
AntwortenLöschenmach doch für deinen Freund eine blaue Ombretorte :-)